Pressemitteilungen

09.03.2023

Der Kreis Soest ist mit Angeboten für Freizeitradfahrer und Touristen gut aufgestellt. Dies wurde nun auch offiziell mit der Übergabe der Zertifizierungsurkunde „ADFC RadReiseRegion“ am Donnerstag, 9. März 2023, auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin bestätigt. Mit über 960 Kilometer ausgeschilderten Radwegen und zahlreichen überregionalen, regionalen und lokalen Themenrouten verfügt die RadReiseRegion HellwegBörde über hervorragende Angebote für Radfahrer.

Zertifizierungsurkunde auf der Internationalen Tourismus-Börse entgegengenommen

Weiterlesen
09.03.2023

Endlich kann die Sporthalle des Börde-Berufskollegs wieder voll genutzt werden: Nachdem das Ergebnis der im Februar genommenen Proben auf Legionellen vorliegt und negativ ist, hat das Gesundheitsamt grünes Licht für die Freigabe der Sanitäreinrichtungen gegeben. Der Baubetriebshof des Kreises baut jetzt die Trennwände ab. Nach dem Abbau können Duschen, Toiletten und Waschbecken wieder genutzt werden.

Ergebnis der Proben negativ – Grünes Licht vom Gesundheitsamt – Baubetriebshof baut Trennwände ab

Weiterlesen
09.03.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 13. bis 17. März 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Möhnesee, Werl und Welver durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Soest, Möhnesee, Werl und Welver vom 13. bis 17. März

Weiterlesen
09.03.2023

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus im März laden der Alte Schlachthof in Soest und das Kommunale Integrationszentrum am Donnerstag, 23. März, 20 Uhr, zu der Filmvorstellung „Als Paul über das Meer kam“ und einer anschließenden Nachbesprechung ein. Cengiz Inanli, ehrenamtlich in der „Sprachbegleitung an Schulen“ tätig, bringt sich mit seinen Fluchterfahrungen ein.

Filmvorstellung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

Weiterlesen
09.03.2023

Zum beliebten Familienausflug laden die Lokalen Bündnisse für Familie und das Kreisjugendamt wieder ein: Unter dem Motto „Tag der Familie“ geht es am Samstag, 6. Mai, in das Wunderland Kalkar. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien mit kleinem Geldbeutel aus dem gesamten Kreisgebiet. Eltern sollen zusammen mit ihren minderjährigen Kindern einen schönen Tagesausflug erleben können. Die Kosten werden zu einem großen Teil vom Kreis Soest übernommen.

Kreisjugendamt und Familienbündnisse laden zur Fahrt ins Wunderland Kalkar ein

Weiterlesen
08.03.2023

Wir genießen in Deutschland einen viel zu wenig geschätzten Luxus: Im Kreis Soest fließt das Trinkwasser bei 99 Prozent aller Menschen in einer guten und streng überwachten Qualität durch von den Versorgern gepflegte Rohrleitungen direkt bis ins Haus. Wichtig zu wissen: Ab dem Hausanschluss sind die Hauseigentümer für die Trinkwasserqualität verantwortlich. Und da gibt es einige Risiken – von alten Bleirohren über Legionellen bis hin zum Wasserfilter.

Bleirohre und Legionellen bergen Gefahren - Wasserfilter werden nicht empfohlen

Weiterlesen
08.03.2023

Vertreterinnen und Vertreter des Kreises Soest haben mit der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement NRW eine Zielvereinbarung zur zukünftigen Zusammenarbeit unterzeichnet. Anlass ist der Austausch und Wissenstransfer mit weiteren Kreisen in Südwestfalen zur Gestaltung des bevorstehenden Rechtsanspruchs auf ganztägige Betreuung im Rahmen einer Entwicklungswerkstatt der Transferagentur.

Kreis Soest unterzeichnet Zielvereinbarung mit der Transferagentur NRW

Weiterlesen
07.03.2023

Schwanger und jetzt? – Vor dieser Frage stehen viele junge Eltern, die das erste Kind erwarten. Nicht immer läuft alles Plan. In diesen Fällen helfen die fünf Schwangerenberatungsstellen im Kreis Soest weiter. Wenn es um Fragen wie die eigene Wohnung, Geld für die Erstausstattung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht, ist auch das Jobcenter ein guter Ansprechpartner. Beide Seiten haben sich zu einem Austausch im Jobcenter getroffen.

Austausch zwischen Jobcenter und Schwangerenberatungsstellen

Weiterlesen
07.03.2023

Im ganzen Kreisgebiet finden derzeit zahlreiche Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern Zuflucht. Unter ihnen sind auch Jugendliche, die ohne ihre Eltern oder Erziehungsberechtigen hier angekommen sind. Für sie sucht das Kreisjugendamt jetzt Gastfamilien.

Jugendamt des Kreises unterstützt die Gastgeber – Ein sicheres Zuhause auf Zeit geben

Weiterlesen
07.03.2023

„Endlich konnten wir uns mal wieder in Präsenz austauschen“: Die pädagogische Schulung für alle Offenen Ganztagsmitarbeiter aus dem Kreisgebiet kam für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie gerufen. Angeboten wurde sie von der Fachberatung Jugendförderung des Kreises Soest, eingeladen waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Offenen Ganztagsbereichen (OGS) an Grundschulen aus dem gesamten Kreisgebiet.

 

Schulung für OGS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kam gut an

Weiterlesen