Pressemitteilungen

11.08.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 15. bis 19. August 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Warstein, Erwitte, Ense und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Soest, Warstein, Erwitte, Ense, Wickede (Ruhr) vom 15. bis 19. August 2022

Weiterlesen
11.08.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf zwei mobile Impfaktionen in Möhnesee und Rüthen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die mobilen Aktionen und weitere Impfangebote Dritter im Kreisgebiet können auf der Webseite www.kreis-soest.de/impfen eingesehen werden, die ständig aktualisiert wird.

Angebote des Kreises am 17. und 19. August

Weiterlesen
10.08.2022

Der Bundespräsident hat Bernhard Jochheim aus Ense das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrätin Eva Irrgang überreicht dem 67-jährigen Tischlermeister die Ordensinsignien während einer Feierstunde am Dienstag, 16. August 2022, 15 Uhr, im Kaminzimmer der Villa Plange in Soest.

Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 16. August

Weiterlesen
10.08.2022

Das Gesundheitsamt des Kreises Soest bietet ab Oktober dieses Jahres erneut drei Kursangebote für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige an. Eines findet in Lippstadt, eines in Warstein und eines in Werl statt. Seit vielen Jahren bietet das Psychoedukationsprojekt des Kreises Soest Betroffenen die Möglichkeit, sich intensiv mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen.

Kurse für depressiv erkrankte Menschen und deren Angehörige

Weiterlesen
09.08.2022

Rund um den Job geht es bei der ersten Frauenmesse des Jobcenters AHA Kreis Soest am Donnerstag, 25. August 2022, im Soester Hotel Susato. Mit dem Slogan „Frauenpower – Tu es für dich“ lädt das Jobcenter in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest alle Frauen des Kreises Soest von 9 bis 13 Uhr ein, sich über berufliche Perspektiven zu informieren, zahlreiche Beratungsangebote rund um den Job kennenzulernen und in den Austausch mit anderen Frauen zu treten.

Jobcenter veranstaltet Frauenmesse im Hotel Susato in Soest

Weiterlesen
08.08.2022

Kleinkinder krabbeln auf dem Spielteppich, während parallel eine junge Mutter Tipps von einer Fachfrau erhält. Dieses Konzept wird bereits seit 2015 mit großem Erfolg im Café Kinderwagen in Werl umgesetzt. Jetzt eröffnet das Kreisjugendamt in Kooperation mit den vier Geseker Familienzentren Strolchhausen, Senfkorn, Rasselbande und Ehringhausen auch in der Hellwegstadt ein Café Kinderwagen. Start ist am 1. September, 9.30 Uhr, im Familienzentrum Strolchhausen, Am Freistuhl 6.

Kreisjugendamt bietet in Geseke neue Form der Eltern-Beratung an

Weiterlesen
05.08.2022

Um Gas und Energie zu sparen, möchten viele Hausbesitzer derzeit die Warmwassertemperatur absenken. Doch dadurch steige die Legionellen-Gefahr, warnt das Kreis-Gesundheitsamt. Dr. Ute Gröblinghoff, für Trinkwasser- und Umwelthygiene zuständige Sachgebietsleiterin, rät: „Nicht an der falschen Stelle sparen, denn sonst geht es auf Kosten der Gesundheit.“ Ein umfangreiches Merkblatt gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Gesundheitsamt warnt: Nicht durch Energieeinsparung Gesundheit gefährden

Weiterlesen
05.08.2022

Der Kreis Soest trauert um Klaus Klostermeyer. Das ehemalige FDP-Kreistagsmitglied aus Lippstadt ist am Sonntag, 31. Juli 2022, im Alter von 82 Jahren verstorben. Klaus Klostermeyer gehörte dem Kreistag von 1985 bis 1994 und von 1999 bis 2004 an. Von 1986 bis 1994 sowie von 1999 bis 2004 stand er als Vorsitzender an der Spitze der FDP-Kreistagsfraktion. Von 1989 bis 1994 war er stellvertretender Vorsitzender des Kreisausschusses und von 1999 bis 2004 Mitglied dieses wichtigen Gremiums.

Ehemaliger FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzender im Alter von 82 Jahren verstorben

Weiterlesen
04.08.2022

Derzeit liegen viele Dokumente für ukrainische Kriegsvertriebene zur Abholung bereit. Vor allem die Personen, die ihren Termin noch in der Impfstelle des Kreises Soest – also bis zum 30. Juni – hatten, werden gebeten, im Kreishaus in Soest vorbeizuschauen. Ihre Aufenthaltstitel und Reiseausweise sind gedruckt und warten darauf, abgeholt zu werden.

Dokumente für ukrainische Kriegsvertriebene im Kreishaus Soest – Im August vorbeikommen

Weiterlesen
04.08.2022

Immer mehr Dienstleistungen bietet der Kreis Soest online an: Möglich ist es zum Beispiel, bequem vom Sofa aus Services rund ums Auto in Anspruch zu nehmen, die Amtliche Liegenschaftskarte herunterzuladen, einen Antrag auf Schüler-BAföG zu stellen und vieles mehr. Insgesamt sind derzeit 142 Dienste online zu erledigen. Was alles von zu Hause aus möglich ist, kann im Online-Serviceportal der Kreisverwaltung eingesehen werden – einfach mal reinklicken: serviceportal.kreis-soest.de.

Digitalisierung: Service-Portal wird weiter ausgebaut – Umsetzung der OZG-Anforderungen läuft auf Hochtouren

Weiterlesen