Pressemitteilungen

31.08.2022

Für ihr großes Engagement als pflegende Angehörige sind am Mittwoch, 31. August, nach der pandemiebedingten zweijährigen Zwangspause während einer Feierstunde in der Kulturscheune auf Hof Haulle in Bad Sassendorf 13 Frauen sowie sechs Männer und ein Ehepaar aus Anröchte, Bad Sassendorf, Erwitte, Lippstadt, Möhnesee, Soest, Warstein, Welver, Werl und Wickede (Ruhr) mit dem „Pflegestern“ geehrt worden.

Konferenz Alter und Pflege verleiht zum 15. Mal Auszeichnung „Pflegestern“

Weiterlesen
30.08.2022

Ob beim Schützenfest, im Karneval, auf der Kirmes, auf Partys oder vielfach auch zu Hause: Alkohol ist immer präsent. „Er gehört einfach zur Lebenswirklichkeit dazu“, sagt Alexa Krause, Suchtpräventionskraft beim Kreis Soest. Sie unterstreicht: „Die Entscheidung, Alkohol zu trinken, liegt bei jedem selbst.“ Damit Jugendliche wohlüberlegt entscheiden können, ob – und wenn ja wie viel – Alkohol sie trinken möchten, hat der Kreis Soest jetzt einen eigenen Alkoholparcours angeschafft.

Ziel: Jugendliche ohne erhobenen Zeigefinger über Suchtgefahren aufklären

Weiterlesen
30.08.2022

Mit dem Ziel, rechenschwache Kinder in den Grundschulen der Bildungsregion Kreis Soest optimal zu fördern, nahmen 18 Mathematik-Lehrkräfte aus 13 Grundschulen aus dem gesamten Kreisgebiet am zweiten Durchgang der Qualifizierungsreihe 2019 bis 2022 teil. Nach der Auftaktveranstaltung im Januar 2019 folgten fünf Inputveranstaltungen mit dem Hauptreferenten Dr. Axel Schulz vom Institut für Didaktik der Mathematik an der Universität Bielefeld.

Abschluss der 2. Qualifizierungsreihe für 18 Mathe-Lehrkräfte aus 13 Grundschulen

Weiterlesen
30.08.2022

Insgesamt neun Privatgartenbesitzer zwischen Werl und Lippstadt sowie Lippetal und Warstein öffnen am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September 2022, zwischen 11 und 18 Uhr, wieder ihre Pforten. Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber sind dann wieder zum Betrachten, Verweilen und Genießen, also zur ganz individuellen Gartenschau, eingeladen.

Neun Privatgärten laden am Wochenende zum Verweilen und Entdecken ein

Weiterlesen
26.08.2022

Der Kreis Soest bereitet eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf vor, in Zukunft als Führungskraft aktiv zu werden. Um sie bei der Entwicklung und dem Ausbau wichtiger Schlüsselkompetenzen zu unterstützen, startete nun die Kick-Off- Veranstaltung des Talentprogrammes. Zehn Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen der Kreisverwaltung trafen sich im August auf Einladung der Personalentwicklung und von Kreisdirektor Volker Topp zum neuen Qualifizierungsprogramm am Möhnesee.

Kreis Soest investiert mit neuem Programm in die Zukunft

Weiterlesen
26.08.2022

Zu einer geführten Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald lädt Naturparkführer Herbert Rose Interessierte am Freitag, 2. September, ein. Die Tour startet um 10 Uhr am Wanderparkplatz Bache, Bache 10 in Warstein-Hirschberg. Die Wanderung im Zentrum des Naturparks befasst sich mit der Historie des Waldes, insbesondere mit den letzten zwei Jahrhunderten.

Geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
26.08.2022

Rund 350 Besucherinnen folgten der Einladung zur ersten Messe „Frauenpower – Tu es für dich“ des Jobcenters AHA Kreis Soest in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest. Ein großer Erfolg, der den Organisatoren zeigt: Das Interesse an Themen wie Qualifizierung, Kinderbetreuung, Sprachkurse und vielem mehr ist riesengroß. Die Messe fand im Hotel Susato in Soest statt.

Geschäftsführer Steinmeier: "Mit neuem Format Volltreffer gelandet"

Weiterlesen
25.08.2022

Wie vielschichtig die Unterstützungsmöglichkeiten von Seiten der Pflegekasse für pflegende Angehörige und pflegebedürftige Personen sein können, zeigt das Pflegeberatungsteam des Kreises Soest in den bislang dreizehn Folgen „Pflegeatlas Podcast“. In den drei neuen Episoden „Flexirente“, „Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf“ sowie „Gastfamilie“ erklären Petra Berghoff, Uwe Brinker und Simone Niebiossa, welche gesetzliche Unterstützungen in unterschiedlichen Lebensbereichen möglich sind.

Drei Folgen informieren über gesetzliche Unterstützungen

Weiterlesen
25.08.2022

Mit dem Masterplan nachhaltige Mobilität erarbeitet der Kreis Soest, mit Hilfe von zwei beauftragten Gutachterbüros, eine ressourcenschonende und stadtverträgliche Mobilitätsstrategie für sich und seine Kommunen. Zum Auftakt des umfangreichen Arbeitsprogramms haben sich Vertreterinnen aus Politik, Verwaltung, Klimaschutz und Tourismus in einem ersten Auftaktgespräch zusammengefunden. Der Masterplan dient der Zusammenführung bereits erarbeiteter Verkehrskonzepte, Verkehrspläne und Erhebungen.

Radverkehr ist Teil des Projektes

Weiterlesen
25.08.2022

Landrätin Eva Irrgang und Vertreter des Naturparks Arnsberger Wald haben sich jetzt am Rande des 14. Petersberger Naturparkgesprächs mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer ausgetauscht und ihre Naturparkarbeit präsentiert. Das Treffen auf dem Petersberg im Siebengebirge wurde auch genutzt, um die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Naturparkarbeit zu besprechen.

Landrätin und Vertreter des Naturparks Arnsberger Wald tauschen sich mit NRW-Umweltminister aus

Weiterlesen