Pressemitteilungen

06.09.2022

Unter dem Motto "Gemeinsam für Klimaanpassung“ findet vom 12. bis 16. September 2022 die Woche der Klimaanpassung statt. Die bundesweit erstmals stattfindende Aktion wird durch das „Zentrum KlimaAnpassung“ und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz organisiert. Der Kreis Soest beteiligt sich an der Aktionswoche am 12. und 13. September mit zwei Onlinesprechstunden durch das neu gegründete Klimaanpassungsmanagement.

Kreis Soest beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche vom 12. bis 16. September

Weiterlesen
05.09.2022

Der Tornado, der große Teile Lippstadts im Mai verwüstete, hat es einmal mehr gezeigt: Der Kreis Soest und die 14 Städte und Gemeinden im Kreisgebiet können von jetzt auf gleich von einer extremen Lage betroffen sein. Auch wenn Krisensituationen häufig unerwartet auftreten, treffen sie Kreis und Kommunen jedoch nicht unvorbereitet.

Kreis und Kommunen, Polizei und Feuerwehr arbeiten eng zusammen - Auch Bürger sollten an Vorsorge denken

Weiterlesen
05.09.2022

Das Kreishaus in Soest sowie alle Nebenstellen in Soest und Lippstadt sind am Mittwoch, 14. September 2022, geschlossen. Grund hierfür ist die Personalversammlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung in der Stadthalle in Soest. Die Rufnummer des Kreises Soest unter 02921/30-0 ist an diesem Tag deshalb ebenfalls nicht besetzt. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.

Personalversammlung in der Stadthalle Soest

Weiterlesen
05.09.2022

Am 25. September 2022 ist es wieder so weit: Der Tag der Zahngesundheit wird bundesweit mit Veranstaltungen auf das Thema Mund- und Zahngesundheit aufmerksam machen. Krankenkassen, Gesundheitsämter und auch viele Zahnärztinnen und Zahnärzte organisieren rund um dieses Datum ihre eigenen Aktionen. Der Zahnärztliche Dienst des Kreisgesundheitsamtes und der Arbeitskreis Zahngesundheit beteiligen sich mit einer Aktionswoche vom 12. bis 16. September 2022 an der Hellweg-Grundschule in Soest-Ampen.

Gruppenprophylaxe steht im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der Zahngesundheit

Weiterlesen
02.09.2022

„Ich freue mich immer, junge Menschen wie Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Sie sind schließlich demnächst die tragenden Säulen unserer Verwaltung, und deshalb bilden wir Sie gut aus.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrätin Eva Irrgang jetzt die neuen Auszubildenden und Studierenden. In diesem Jahr starten insgesamt 33 Nachwuchskräfte - 17 Männer und 16 Frauen - in neun verschiedenen Berufsbildern ihre Ausbildung, ihr duales Studium oder ein Trainee-Programm.

Einführungswoche bietet vielfältige Einblicke zum Berufseinstieg

Weiterlesen
02.09.2022

Landrätin Eva Irrgang hat zwei Mitarbeiterinnen und einem Mitarbeiter für 40 Jahre treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank und Anerkennung im Beisein von Dezernenten und Abteilungsleitern ausgesprochen. Sie gratulierte Kreisamtfrau Andrea Schulte sowie Kreishauptsekretärin Martina Henkel und Kreisverwaltungsdirektor Martin Steinmeier.

Zusammen seit 120 Jahren im öffentlichen Dienst

Weiterlesen
02.09.2022

Die Geschäftsstelle des Naturparks Arnsberger Wald soll künftig auch im Naturpark angesiedelt sein. Darum haben der Kreis Soest und die Stadt Warstein in einem kooperativen Sondierungsprozess seit gut einem Jahr verschiedene Objekte, die im Naturpark Arnsberger Wald auf Warsteiner Stadtgebiet liegen, in den Blick genommen, um eine etwaige Verlagerung dorthin zu erörtern.

Stadt Warstein und Kreis Soest verhandeln über Umzug in das Haus Dassel in Warstein-Allagen

Weiterlesen
01.09.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 5. bis 9. September 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Wickede, Rüthen, Bad Sassendorf und Anröchte durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Soest, Wickede, Rüthen, Bad Sassendorf, Anröchte vom 5. bis 9. September

Weiterlesen
01.09.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich.

Impfangebote des Kreises vom 5. bis zum 9. September

Weiterlesen
01.09.2022

Heftige Unwetter, Großbrände oder Katastrophen kommen vor. Das haben die vergangenen Jahre schmerzvoll gezeigt. Dass die Bevölkerung dann gewarnt werden muss, ist klar. Über Radio, Fernsehen und Internet werden die Menschen in den meisten Fällen erreicht – das Land NRW setzt außerdem noch auf Sirenen und Lautsprecherdurchsagen. Doch wie klingen die und was ist bei einem Alarm zu tun? Genau das soll beim NRW-weiten Warntag am Donnerstag, 8. September um 11 Uhr wieder geübt werden.

185 Sirenen heulen um 11 Uhr im ganzen Kreis - Netz wird immer dichter

Weiterlesen