Pressemitteilungen

15.09.2022

Die ganze Woche steht im Zeichen gesunder Zähne: Der Zahnärztliche Dienst des Kreisgesundheitsamtes und der Arbeitskreis Zahngesundheit sind noch bis Freitag, 16. September, zu Gast an der Hellweg-Grundschule in Soest-Ampen. Und sie haben einiges in die Turnhalle mitgebracht. So können die Kinder unter anderem im Kariestunnel ihre Zähne und Zahnbeläge anschauen und am Zuckertisch viel Wissenswertes darüber erfahren, welche Auswirkung eine zuckerreiche Ernährung auf die Zähne hat.

Kita- und Grundschulkinder lernen alles über Karius und Baktus

Weiterlesen
14.09.2022

Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das „Fahrradklima“ vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es immer noch viel Potential für den Radverkehr. Eine Teilnahme am ADFC-Fahrradklimatest ist bis Ende November möglich. Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Kommunen im Kreis Soest sind aufgerufen, sich ein paar Minuten für die Befragung auf www.fahrradklima-test.de zu nehmen.

Ab sofort beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 abstimmen

Weiterlesen
13.09.2022

Große Freude in Warstein und in Lippstadt: Im Rahmen der Regionale 2025 sind die Projekte „Quartier Südliche Altstadt (QSA)“ aus Lippstadt und „www – Waester Wohnen Warstein“ mit dem zweiten Stern ausgezeichnet worden. In dem dreistufigen Prozess der Regionale handelt es sich um die „Auszeichnung von Projekten mit einer realisierungsfähigen Konzeption“. Damit rückt eine millionenschwere Förderung in greifbare Nähe.

„Quartier Südliche Altstadt“ Lippstadt und „www – Waester Wohnen Warstein“ ausgezeichnet

Weiterlesen
12.09.2022

Naturparkführer Jörg Wasmuth nimmt am Samstag, 17. September 2022, Interessierte mit auf eine geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald. Die Tour startet um 14 Uhr am Parkplatz „Freibad“, Bermecke 1, in Warstein-Hirschberg.

Geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
12.09.2022

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen, kurz KISS, unterstützt rund 130 Selbsthilfegruppen im Kreis Soest und berät all diejenigen, die ihre Sache selbst in die Hand nehmen wollen. „Gerade im Sommer 2022 sind nach der langen Coronazeit der Bedarf und das Bedürfnis nach sozialen Zusammentreffen groß“, unterstreicht KISS-Leiterin Dana Stinson.

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen stellt sich und ihren Service vor

Weiterlesen
09.09.2022

Der Kreis Soest trauert um Heinrich Walter aus Lippstadt. Für die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen gehörte Walter von 2004 bis 2009 dem Kreistag an. Schon in der Wahlperiode davor engagierte er sich in der Kreis-Politik. Er verstarb am 1. September im Alter von 81 Jahren. Heinrich Walter war Anfang der 1980er Jahre eines der Gründungsmitglieder der Lippstädter Grünen.

Ehemaliger Kreistagsabgeordneter (Bündnis 90 / Die Grünen) aus Lippstadt verstarb im Alter von 81 Jahren

Weiterlesen
09.09.2022

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 16/2022 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
08.09.2022

Der Kreis Soest ist seit Anfang des Jahres HyStarter-Region - und erste Projektideen sind entstanden. Am Mittwoch, 28. September, lädt die Kreisverwaltung Unternehmen und Interessierte zur öffentlichen Informationsveranstaltung über Zwischenergebnisse aus dem „HyStarter“-Prozess ein. Sie findet von 17 bis 19 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle statt und wird als Hybridveranstaltung durchgeführt. Eine Online-Teilnahme ist also auch möglich.

HyStarter: Informationsveranstaltung zu ersten Projektideen - Interessierte eingeladen

Weiterlesen
08.09.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf zwei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich.

Impfangebote des Kreises vom 12. bis zum 16. September

Weiterlesen
08.09.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 12. bis 16. September 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl vom 12. bis 16. September

Weiterlesen