Pressemitteilungen

26.09.2022

Die Kreishaus-Kantine „Zum Amtsschimmel“ macht vom 10. bis 14. Oktober 2022 Betriebsferien und hat in dieser Zeit geschlossen. Am Montag, 17. Oktober, ist das Amtsschimmel-Team dann wieder für die Gäste da. Einen weiteren Tag bleiben die Türen der Kreishaus-Kantine allerdings am Montag, 31. Oktober 2022, geschlossen.

Kantine an sechs Tagen im Oktober geschlossen

Weiterlesen
22.09.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 26. bis 30. September 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein vom 26. bis 30. September

Weiterlesen
22.09.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Lippstadt, Soest und Geseke und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich.

Impfangebote des Kreises am 27., 29. und 30. September

Weiterlesen
20.09.2022

Zum „Tag der Familie“ hatte das Wunderland Kalkar den mit vier Bussen aus dem Kreis Soest angereisten Kindern und ihren Eltern ganz viele Attraktionen zu bieten. Von der Achter- bis zur Wildwasserbahn, einem 54 Meter hohen Kettenflieger in einem ehemaligen Kühlturm und einer Kletterwand war alles dabei. „Manch ein Kind wusste gar nicht, zu welcher Attraktion es zuerst gehen sollte“, berichtet Michael Budde, Organisator der Fahrt aus dem Kreisjugendamt.

Eltern und Kinder erlebten einen tollen „Tag der Familie“ im Wunderland Kalkar

Weiterlesen
19.09.2022

Zur Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe zum Thema „Demenz im Frühstadium“ sucht die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Soest (KISS) gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Soest e. V. Menschen die ebenfalls betroffen sind. Der Verein berät und unterstützt seit vielen Jahren Betroffene und deren Angehörige und informiert über die Erkrankung und Unterstützungsmöglichkeiten.

Neue Selbsthilfegruppe sucht Betroffene

Weiterlesen
16.09.2022

Landrätin Eva Irrgang lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest zu einer Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober 2022, 11 Uhr, in die Kulturscheune Hof Haulle in Bad Sassendorf ein. Veranstaltet wird die Feierstunde gemeinsam mit dem Internationalen Garnisons-Club Soest (IGCS). Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema „Was Ost und West noch trennt – Die östlichen Bundesländer zwischen Enttäuschung und Aufbruch“.

Kreis und Garnisons-Club laden alle interessierten Bürger ein

Weiterlesen
16.09.2022

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 17/2022 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
15.09.2022

Die Kreisstraße 64 bei Mellrich muss von Montag, 19., bis Donnerstag, 22. September 2022, täglich von 7.30 bis 16.30 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. An der Straße stehen dringende Baumfällarbeiten an. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Der Schulbusverkehr ist sichergestellt.

Kreisstraße vom 19. bis 22. September täglich von 7.30 bis 16.30 Uhr voll gesperrt

Weiterlesen
15.09.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf zwei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Werl und Lippstadt hin und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich.

Impfangebote des Kreises vom 19. bis zum 23. September

Weiterlesen
15.09.2022

Die ganze Woche steht im Zeichen gesunder Zähne: Der Zahnärztliche Dienst des Kreisgesundheitsamtes und der Arbeitskreis Zahngesundheit sind noch bis Freitag, 16. September, zu Gast an der Hellweg-Grundschule in Soest-Ampen. Und sie haben einiges in die Turnhalle mitgebracht. So können die Kinder unter anderem im Kariestunnel ihre Zähne und Zahnbeläge anschauen und am Zuckertisch viel Wissenswertes darüber erfahren, welche Auswirkung eine zuckerreiche Ernährung auf die Zähne hat.

Kita- und Grundschulkinder lernen alles über Karius und Baktus

Weiterlesen