Pressemitteilungen

26.10.2022

„Es gibt wunderbare, kreative und sinnvolle Möglichkeiten, das Internet in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu nutzen.“ Mit diesen Worten von Maria Schulte-Kellinghaus, Dezernentin für Jugend, Bildung und Soziales, startete der Fachtag Schulsozialarbeit. Mit dem Vortrag, der auch gleichzeitig der Titel des Fachtags war, brachte es Prof. Dr. Nicole Ermel von der Internationalen Hochschule Köln anschließend direkt auf den Punkt: „Digitalisierung – (k)ein Thema für die Schulsozialarbeit?“

Dezernentin Maria Schulte-Kellinghaus begrüßte Fachkräfte auf Haus Düsse

Weiterlesen
26.10.2022

Vom 2. bis zum 25. November 2022 wird der Asphalt der Kreisstraße 32 ab der Bundesstraße 516 (Haarweg) bis zum Ortseingang Möhnesee-Büecke erneuert. Die Kreisstraße wird für diesen Zeitraum gesperrt. Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitte unterteilt: Der erste Beginnt an der B 516 und endet an der Zufahrt zur Bodendeponie. Der zweite schließt am Ende des ersten an und endet am Ortseingang Büecke. Die Bodendeponie bleibt somit auch während der Sanierungsarbeiten erreichbar.

Asphalterneuerung vom 2. bis 25. November

Weiterlesen
25.10.2022

Warum in die Ferne schweifen? Für einige Schulklassen sind die Gründe, in der Heimat zu bleiben, nun besonders attraktiv. Zum einen gibt es spannende und lehrreiche Themen oft schon quasi vor der Schultür. Zum anderen fördert der Kreis Schulausflüge der Klassen 3 bis 6 sowie aller Klassenstufen der Förderschulen zu außerschulischen Lernorten im Kreisgebiet im Rahmen des Projektes „Entdeckerbus“. Dabei werden sowohl die Kosten für den Bustransfer als auch Eintrittsgelder vom Kreis übernommen.

Schulklassen besuchen lehrreiche Orte in der Heimat

Weiterlesen
24.10.2022

In den Herbstferien bot das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest in Zusammenarbeit mit dem Marien-Gymnasium Werl einen Intensivkurs „Deutsch“ für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche an. „Die Sprachferien waren ein toller Erfolg“, freut sich die Schulsozialarbeiterin Sibel Toykun vom Marien-Gymnasium Werl. „Die Kinder und Jugendichen haben engagiert mitgearbeitet und große Fortschritte in der deutschen Sprache gemacht.“

Intensivkurs in Werl während der Herbstferien

Weiterlesen
21.10.2022

19 Nachwuchskräfte des Kreises Soest beendeten in den vergangenen Monaten ihre Ausbildungen und Studiengänge. Darüber hinaus haben sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre jeweiligen Weiterbildungslehrgänge bestanden.

Das Team Ausbildung des Kreises Soest nahm dies wieder zum Anlass, alle Absolventinnen und Absolventen zu einer Feierstunde in das Tagungscenter Soest einzuladen.

26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises schließen Aus- und Weiterbildungen ab

Weiterlesen
21.10.2022

Unter dem Motto „Youth on Ice“ lädt die Fachberatung Jugendförderung des Kreises Soest am Samstag, 26. November 2022, von 10 bis 19 Uhr, Kinder und Jugendliche aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes zu einer Adventsaktion ins Eissportzentrum Möhnesee ein. Aufgrund noch vorhandener Fördermittel aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ ist dieser Event möglich.

Adventsaktion der Fachberatung Jugendförderung des Kreises Soest

Weiterlesen
21.10.2022

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Soester Ballettstudio kommt die Aktion Orthofit jetzt auch in zwei Grundschulen: Das Kreisgesundheitsamt brachte die Aufklärungskampagne, die unter dem Motto „Zeigt her Eure Füße“ steht, in die Turnhalle der Johannes-Grundschule. Die Brunoschule wird noch folgen.

Aktion Orthofit: Kreisgesundheitsamt gibt an Soester Grundschulen Tipps für gesunde Kinderfüße

Weiterlesen
20.10.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Soest und Lippstadt und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 26., 27. und 28. Oktober

Weiterlesen
20.10.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 24. bis 28. Oktober 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest, Warstein vom 24. bis 28. Oktober 2022

Weiterlesen
20.10.2022

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 18/2022 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen