Pressemitteilungen

03.11.2022

Eine Schwangerschaft kann nicht nur mit Vorfreude auf das Neugeborene verbunden sein, sondern auch viele Fragen und Sorgen aufwerfen. Wenn die Sorgen groß sind, hilft das Team der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle beim Kreis Soest weiter. Neutral und kompetent beantworten die Mitarbeiterinnen aus der Abteilung Jugend und Familie Fragen rund ums Thema und sind eine Anlaufstelle für Frauen, Paare und werdende Mütter und Väter.

Offene Sprechstunde in Werl wird wieder wöchentlich angeboten

Weiterlesen
03.11.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 7. bis 11. November 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr) vom 7. bis 11. November

Weiterlesen
03.11.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Impfangebote des Kreises am 8., 9. und 11. November

Weiterlesen
02.11.2022

Die für Sonntag, 6. November, angekündigte Frühwanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald muss krankheitsbedingt ausfallen. Geplant war eine dreistündige geführte Tour vom Parkplatz Hagensberg in Warstein-Hirschberg aus.

Am Sonntag keine geführte Tour ab Hirschberg

Weiterlesen
02.11.2022

Einmal mehr ist der traditionsreiche „Heimatkalender Kreis Soest“ pünktlich zur Soester Allerheiligenkirmes erschienen. Die Ausgabe 101 dieser Publikation enthält auch für das Jahr 2023 wieder eine Vielzahl an Berichten aus und über den Kreis Soest. Das Kalendarium führt nicht nur durch das kommende Jahr, sondern ist verbunden mit Auskünften zu besonders geschichtsträchtigen Ereignissen sowie Hinweisen zu sehr unterschiedlichen Heilkräutern, die allesamt im Kreisgebiet zu finden sind.

Schwerpunkthema 2023 ist Gesundheit – Kalendarium präsentiert Heilkräuter

Weiterlesen
30.10.2022

Mehr als 200 Übungsteilnehmer aus dem ganzen Kreisgebiet und zwei Dutzend Kräfte am Rettungszentrum des Kreises Soest: Die Einheiten der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr – also Feuerwehren, Deutsches Rotes Kreuz, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Technisches Hilfswerk und Malteser Hilfsdienst haben jetzt gemeinsam eine großflächige Kommunikationsübung durchgeführt und den Analogfunk auf Herz und Nieren getestet.

Große Kommunikationsübung mit mehr als 200 Teilnehmern aus dem ganzen Kreisgebiet

Weiterlesen
28.10.2022

Im Rahmen der erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb Naturpark.2021.NRW „Heimat (er)leben“ entwickelten die Naturparke Arnsberger Wald und Sauerland-Rothaargebirge die Unterrichtsreihe „Naturpark-Kenner“. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Didaktik der Chemie der Universität Siegen konnte ein Unterrichtsprogramm für das dritte und vierte Schuljahr erarbeitet werden. Das Landschaftsinformationszentrum (Liz) Möhnesee bietet jetzt Fortbildungen dazu für Grundschullehrkräfte an.

Fortbildungsangebot für Grundschullehrkräfte im Liz Möhnesee

Weiterlesen
28.10.2022

Alle Dienststellen der Kreisverwaltung in Soest und Lippstadt sind am Donnerstag, 3. November 2022, aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes teils ab 9 Uhr, spätestens ab 10 Uhr geschlossen. Anträge werden in einigen Dienststellen nur bis 9 Uhr entgegengenommen. Außensprechstunden, zum Beispiel in Rathäusern, finden ebenfalls nicht statt. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam und bittet um Verständnis.

Dienststellen am 3. November aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes geschlossen

Weiterlesen
27.10.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf eine mobile Impfaktion in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung in Geseke hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Impfangebot des Kreises am 2. November

Weiterlesen
27.10.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 31. Oktober bis 4. November 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee und Welver durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Welver vom 31. Oktober bis 4. November 2022

Weiterlesen