Pressemitteilungen

11.11.2022

Zu einer herbstlichen Wanderung am Sonntag, 20. November 2022, lädt der Naturparkführer Eric Lagast ein. Unter dem Motto „Die Farben des Waldes“ treffen sich die Teilnehmenden am Wanderparkplatz Kreuzeiche an der Forststraße bei Möhnesee-Neuhaus. Los geht es um 10 Uhr.

Geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
11.11.2022

Eltern, die im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Soest wohnen und eine passende Kita oder einen Platz in der Kindertagespflege suchen, können neuerdings bequem online eine Voranmeldung vornehmen. Das Mitte Oktober im Netz unter der Adresse kitaportal.kreis-soest.de gestartete Kita-Portal des Kreises Soest wird angenommen. Bisher wurden bereits 1.500 Kinder auf diesem Weg gemeldet.

Bereits 1.500 Kinder online gemeldet

Weiterlesen
11.11.2022

Die Fachberatung Jugendförderung des Kreises Soest erinnert nochmal an die Aktion zum Advent unter dem Motto „Youth on Ice“ im Eissportzentrum in Möhnesee-Echtrop. Am Samstag, 26. November 2022, gibt es drei Eislaufzeiten ab 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr. Es besteht eine Altersbeschränkung von neun bis 18 Jahren. Kosten für das Eislaufen und das gegebenenfalls notwendige Entleihen von Schlittschuhen entstehen nicht.

Drei Eislaufzeiten am 26. November

Weiterlesen
10.11.2022

Die Bauarbeiten zur Renaturierung der Ahse im Naturschutzgebiet Ahse bei Welver-Dinker gehen in den Endspurt. Das teilt die Wasserwirtschaft des Kreises Soest mit. Im Maßnahmenblock „West“ am Ahseweg sind die Erdarbeiten bereits abgeschlossen worden. Nach Öffnung der Uferverwallung konnte sich dort das Wasser bereits seinen Weg in die Auwiesen suchen und diese überfluten.

Renaturierungsarbeiten bei Dinker gehen in den Endspurt

Weiterlesen
10.11.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Rüthen, Soest und Bad Sassendorf und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Impfangebote des Kreises am 15., 17. und 18. November

Weiterlesen
10.11.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 14. bis 18. November 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Werl, Geseke, Möhnesee, Soest und Welver durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Werl, Geseke, Möhnesee, Soest, Welver vom 14. bis 18. November

Weiterlesen
09.11.2022

Die Kreisverwaltung Soest hat intern umstrukturiert und aus einer großen Abteilung „Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz“ den „Feuer- und Katastrophenschutz“ abgekoppelt und so zwei Abteilungen geschaffen. In der Sitzung des Ausschusses für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen am Mittwoch, 9. November 2022, stellte die Kreisverwaltung dem Gremium die neue Abteilungsstruktur sowie den neuen Abteilungsleiter Dennis Pingel vor.

Aus einer großen werden zwei Abteilungen: „Rettungsdienst“ und „Feuer- und Katastrophenschutz“

Weiterlesen
09.11.2022

Die steigenden Energiekosten erfordern schnelles Handeln. Alle Haushalte müssen Strom- und Heizkosten einsparen. Damit dies gelingt, gibt die Verbraucherzentrale NRW bei einer Veranstaltung des Jobcenters AHA Kreis Soest und der Stadt Warstein Tipps zum Strom sparen, richtigen Heizen und Lüften. Alle Interessenten sind am Dienstag, 22. November 2022, eingeladen, in die Neue Aula am Pietrapaola-Platz 4 nach Warstein zu kommen.

Jobcenter, Stadt Warstein und Verbrauchzentrale laden ein

Weiterlesen
09.11.2022

In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Gewalt kann aber noch mehr bedeuten: „Viele Frauen gehen davon aus, dass Gewalt nur körperliche Gewalt meint und halten zu lange still, bis sie sich Hilfe und Unterstützung suchen“, sagt Alexa Krause aus dem Sozialpsychiatrischen Dienst beim Kreis Soest.

Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen vom 21. bis 27. November - Vorträge in Präsenz und online

Weiterlesen
04.11.2022

Die Kreisstraße 33 in Möhnesee-Völlinghausen muss von Dienstag, 15., bis Freitag, 25. November 2022, täglich von 8 bis 15.30 Uhr außerorts für den Verkehr voll gesperrt werden. An der Straße stehen dringende Baumpflegarbeiten an. Eine Umleitungsstrecke über die Kreisstraßen 8 und 35 sowie die Bundesstraße 516 wird ausgeschildert.

Kreisstraße vom 15. bis 25. November täglich von 8 bis 15.30 Uhr voll gesperrt

Weiterlesen