Pressemitteilungen

18.11.2022

Der „Wegweiser Gesundheit“ des Kreises Soest enthält alle wichtigen Informationen zum Gesundheitssystem. Erstellt wurde er als Gemeinschaftsprojekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Soest und des Psychiatrie- und Behindertenkoordinators des Kreises Soest. „Die Idee hinter dem Wegweiser ist, Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über Einrichtungen und Ansprechpartner zu verschaffen“, erläutert Jan Oliver Wienhues, Psychiatrie- und Behindertenkoordinator des Kreises Soest.

Überblick über Einrichtungen und Ansprechpartner

Weiterlesen
17.11.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Lippetal-Herzfeld, Wickede (Ruhr) und Lippstadt-Bad Waldliesborn und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 22., 23. und 24. November

Weiterlesen
17.11.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 21. bis 25. November 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl vom 21. bis 25. November

Weiterlesen
17.11.2022

Der Kreis Soest macht seine Berufskollegs und Förderschulen fit für die digitale Zukunft: Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Börde-Berufskolleg in Soest eine komplett neue Digital-Infrastruktur erhalten. Am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest und am Lippe-Berufskolleg in Lippstadt haben die Arbeiten begonnen, an den kreiseigenen Förderschulen startet die Umsetzung noch in diesem Jahr. Die Gesamtkosten liegen für alle Schulen zusammen bei rund elf Millionen Euro.

Kreis macht Berufskollegs und Förderschulen für rund 11 Millionen Euro fit für die digitale Zukunft

Weiterlesen
16.11.2022

Es kommt aktuell immer wieder zu Ausbrüchen der Geflügelpest und auch die Afrikanische Schweinepest rückt immer näher. Kein Wunder also, dass die Tierseuchenbekämpfung einmal mehr ganz oben auf der Tagesordnung stand, als der Ausschuss für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des nordrhein-westfälischen Landkreistages am Mittwoch, 16. November 2022, zu einer turnusmäßigen Sitzung im Soester Kreishaus zusammenkam.

Gremium des nordrhein-westfälischen Landkreistages zu Gast

Weiterlesen
16.11.2022

Der Kreis Soest gehört zu zehn Kommunen, die im laufenden Jahr erfolgreich einen Antrag auf Verlängerung ihrer Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW) gestellt haben. Nach einer positiven Bewertung durch eine Expertenkommission erhielten sie auf der Mitgliederversammlung eine Urkunde zur Verlängerung der Mitgliedschaft.

Mitgliedschaft in landesweiter Arbeitsgemeinschaft nach Prüfung verlängert

Weiterlesen
15.11.2022

Im November 2012 öffnete die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Soest erstmals ihre Türen. Rund 49.000-mal wurden die Dienstleistungen des Teams seitdem genutzt. Aus Anlass des runden Geburtstags blickt Holger Okken, seit 2016 Leiter des Soester und Lippstädter Standorts, zurück – und nach vorn.

Mehr als 49.000-mal Rat gesucht - Kostenlose Online-Veranstaltungen zum runden Geburtstag

Weiterlesen
15.11.2022

Die Don-Bosco-Schule, Förderschule des Kreises Soest in Bad Waldliesborn mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, lädt alle Interessierten zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20. November 2022, in der Zeit von 10.30 bis 16 Uhr statt.

Arbeit wird vorgestellt – Verkauf von Weihnachtsartikeln

Weiterlesen
14.11.2022

Viele Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen sind in Sorge, ihre Heizkosten nicht mehr bezahlen zu können. Das Jobcenter AHA und die Sozialämter der Kommunen im Kreis Soest erreichen deshalb zunehmend Anfragen und weisen darauf hin: In vielen Fällen können Betroffene finanzielle Hilfen erhalten. Wie das genau funktioniert, erklären das Jobcenter AHA und der Kreis Soest auf der neu eingerichteten Internetseite www.kreis-soest.de/energiekosten.

Jobcenter und Kreis Soest stellen Infoseite online

Weiterlesen
14.11.2022

Unter dem Motto „Kids in Action“ lädt die Fachberatung Jugendförderung des Kreises Soest am Freitag, 16. Dezember 2022, von 14 bis 19 Uhr, Kinder im Alter von null bis neun Jahren aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes zu einer Adventsaktion ins Monkey Island in Werl ein. Aufgrund noch vorhandener Fördermittel aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ ist dieser Event möglich geworden.

Zweite Adventsaktion der Fachberatung Jugendförderung des Kreises

Weiterlesen