Pressemitteilungen

17.01.2023

Die 2015 gestartete "Bierdeckelaktion" der Behindertenbeauftragten des Kreises Soest war ein voller Erfolg. Jetzt hat es eine Neuauflage der Getränkeuntersetzer gegeben, die ab sofort im Büro der Behindertenbeauftragen im Kreishaus in Soest bestellt werden können. Die Fragen auf den Untersetzern sollen zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Die Aktion ist Bestandteil des Aktionsplans Inklusion des Kreises Soest.

Bestellungen ab sofort im Büro der Behindertenbeauftragten möglich

Weiterlesen
16.01.2023

Brüche in der Bildungslaufbahn von Kindern und Jugendlichen zu verhindern – das ist eines der Ziele des Bildungsrates der Bildungsregion Kreis Soest. Ein Zeitpunkt, auf den es in der Schulkarriere ganz entscheidend ankommt, ist der Übergang von der Grundschule an die weiterführende Schule. Damit befasste sich der Bildungsrat jetzt und beschloss, diesen wichtigen Übergang nach Klasse 4 zum Thema der Bildungskonferenz 2024 zu machen.

Bildungsrat entwickelt Perspektiven für den Übergang von der Grundschule auf weiterführende Schulen

Weiterlesen
13.01.2023

Mit dem neuen Jahr steht auch das Jahresprogramm der Naturparkführer: Den Auftakt macht Heinz Tschernisch mit seiner Wanderung zum Thema „Neues aus dem Südosten Kallenhardts“. Am Sonntag, 22. Januar 2023, nimmt der Naturparkführer Interessierte mit auf eine geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald. Los geht es um 10 Uhr ab dem Parkplatz „Schlagwasser“ am Campingplatz in Rüthen-Kallenhardt (Ortsteil Heide).

Heinz Tschernisch lädt zur ersten geführten Wanderung im neuen Jahr ein

Weiterlesen
13.01.2023

Um Gas und Energie zu sparen, wird die Heizung im Moment in vielen Haushalten gedrosselt. Doch dadurch steige die Schimmel-Gefahr, warnt das Kreis-Gesundheitsamt. Damit das Sparen nicht auf Kosten der Gesundheit gehe, müsse im Moment besonders auf das regelmäßige Lüften geachtet werden, raten Hansjörg Schulze, M.A.E., Stabsstelle ärztliche Aufgaben, und Gesundheitsingenieur Dipl. Ing. (FH) Rüdiger Große.

Gesundheitsamt rät: Räume regelmäßig lüften und vernünftig heizen

Weiterlesen
12.01.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 16. bis 20. Januar 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Lippetal, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Lippetal, Welver und Werl vom 16. bis 20. Januar

Weiterlesen
06.01.2023

Eine EU-Vorgabe macht es nötig: Alle Führerscheine, die nicht befristet gültig sind, müssen bis 2033 Zug um Zug ausgetauscht werden. Nachdem zunächst Papier-Führerscheininhaber der Jahrgänge 1953 bis 1958 aufgefordert waren, diesen in einen EU-Kartenführerschein umzutauschen, gilt dies nun für Bürger der Jahrgänge 1959 bis 1964. Ihre Frist läuft nur noch bis zum 19. Januar 2023.

Bisher hat nur die Hälfte den nötigen Tausch gemacht – Bei Kontrolle droht Verwarngeld

Weiterlesen
05.01.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 9. bis 13. Januar 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein vom 9. bis 13. Januar

Weiterlesen
04.01.2023

Der Baubetriebshof des Kreises Soest führt von Dienstag, 10., bis Freitag, 20.Januar 2023, täglich jeweils von 8 bis 15.30 Uhr inner- und außerorts an der Kreisstraße 9 (Fuchsweg) in Ense-Bittingen Baumpflege- und Fällarbeiten durch. Aus diesem Grund ist die Kreisstraße an diesen Tagen innerhalb der angegebenen Zeit voll gesperrt, ausgenommen von Freitag, 13. Januar, 13 Uhr, bis Sonntag, 15. Januar 2023.

Baumpflege- und Fällarbeiten inner- und außerorts am Fuchsweg in Ense

Weiterlesen
03.01.2023

Im Jahr 2022 gratulierte Landrätin Eva Irrgang 1.875 Jubilaren zum Alters- oder zum Ehejubiläum. Insgesamt 71 Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Kreis Soest, die 100 Jahre oder älter wurden, und 1.804 Ehepartner freuten sich über Urkunden und Glückwunschschreiben. Wegen der Coronavirus- Pandemie erfolgten die Ehrungen leider nur in schriftlicher Form.

Gertrud Böhm aus Welver mit 104 Jahren zurzeit älteste Bürgerin im Kreis Soest

Weiterlesen
02.01.2023

Die parlamentarischen Gremien des Kreises Soest absolvierten im vergangenen Jahr ein enormes Arbeitspensum. Über 230 Termine standen auf dem Programm der ehrenamtlichen Politikerinnen und Politiker. Insgesamt 55 Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der Fachausschüsse weist die Statistik der Geschäftsstelle des Kreistages aus. Daneben fanden zahlreiche Termine der Vertretungen des Kreises in Beiräten und Gremien statt.

Über 230 Termine standen auf dem Programm

Weiterlesen