Elektromobilitätskonzept Kreis Soest
Der Kreis Soest hat in Zusammenarbeit mit den 14 kreisangehörigen Städten und Gemeinden von der Hochschule Hamm-Lippstadt ein kreisweites Elektromobilitätskonzept erstellen lassen. Ziel ist, die Ladeinfrastruktur im Kreisgebiet bis zum Jahr 2030 bedarfsgerecht auszubauen.

Links und Downloads
-
Kommunales Elektromobilitätskonzept für den Kreis Soest
Dateigröße: 2,74 MB -
NOW GmbH - Bundesförderung Elektromobilität vor Ort
Mit dem Förderprogramm "Elektromobilität vor Ort" unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine übergreifende Zusammenarbeit von Industrie, Wissenschaft und öffentlicher Hand, um die Verankerung der Elektromobilität im Alltag voranzutreiben.

Projektname
"Erstellung eines kommunalen Elektromobilitätskonzeptes für den Kreis Soest"
- Ausführende Stelle: Kreis Soest - Regionalentwicklung
- Förderkennzeichen: 03EMK102
- Zeitraum: 1. April 2017 - 31. Dezember 2018
E-Mobilitätskonzept, Elektromobilität, Ladeinsfrastruktur, Ladesäulen, Elektroautos