Vorteile des Klimaschutzkonzepts - wer profitiert?

Das Klimaschutzkonzept bringt viele Vorteile für Bürger, Betriebe, Unternehmen und für das gesamte Kreisgebiet mit sich. Wie bei vielen politischen Entscheidungen, ist es auch beim Klimaschutz so, dass die positiven Auswirkung erst mittelfristig spürbar werden. Die Erfahrungen anderer Kommunen zeigen jedoch, dass für Bürgerinnen und Bürger viele positive Effekte erwartet werden können.

Einige dieser Effekte können zum Beispiel sein:

  • Leben in einer klimafreundlichen Region
  • Saubere Luft und Leben im Grünen
  • Wertsteigerung von Grundstücken und Immobilien durch eine lebenswerte und klimaneutrale Umgebung mit zukunftsweisender Mobilitätsplanung

Im Bereich Finanzen:

  • Lokale Investitionen in Umwelttechnologien sind ein Konjunkturfaktor für das Handwerk. Hierdurch sind höhere Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinden vorprogrammiert. Damit steht wiederum mehr Geld für Investitionen in Spielplätze, Theater, Kunst und andere Bereiche zur Verfügung. Insgesamt wird das Leben in der Gemeinde und im Kreis Soest attraktiver.
  • Mehr lokale Wertschöpfung und höhere Kaufkraft
  • Dank geringerer Energiekosten steht jedem grundsätzlich mehr Geld Verfügung