Klimaschutzkonzept

Das integrierte Klimaschutzkonzept für den Kreis Soest unter Einbeziehung der Kommunen (iKk) wurde vom Institut für Technologie und Wissenstransfer Soest e.V. für die Gemeinden im Kreis Soest im Zeitraum zwischen März 2010 und Februar 2011 erstellt. Bereits im Entstehungsprozess wurden Zielvorschläge erarbeitet, wie zum Beispiel 30 Prozent weniger CO2-Emissionen im Kreis Soest. Diese Ziele sollen auf kommunalpolitischer Ebene konkretisiert und in der Praxis zeitnah umgesetzt werden.

Das iKk dient gemäß Kreistagsbeschluss vom 8. März 2012 als wichtige Entscheidungsgrundlage für Räte und Verwaltungen, um gezielte Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen und Energieverbräuchen zu ergreifen. Der Klimaschutzmanager des Kreises unterstützt dabei die Räte und Verwaltungen. Zudem koordiniert er die Umsetzung beschlossener Projekte. Der Klimaschutzmanager wurde am 1. Juni 2013 eingestellt.