Tiergesundheit
Das Veterinäramt des Kreises Soest hat verschiedene Aufgaben im Bereich der Tiergesundheit. Oberstes Ziel im Sinne des Verbraucherschutzes ist die Vorbeugung und Bekämpfung von Tierkrankheiten und Tierseuchen, die insbesondere für landwirtschaftliche Nutztiere gefährlich und von wirtschaftlicher Bedeutung sind. Auch Zoonosen - Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können - werden überwacht.
Kontakt bei Verdacht auf Tierseuchen

Foto: © Marionette - Fotolia
Für Meldungen über seuchenverdächtige Tiere können Sie sich während der Öffnungszeiten an die auf dieser Seite ganz unten genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wenden.
Außerhalb der Öffnungszeiten steht die Leitstelle des Kreises Soest für Meldungen rund um die Uhr zur Verfügung. Telefon: 02921/9100-0.
Um schnellstmöglich tätig werden zu können, benötigen wir folgende Informationen:
- Tierart, Anzahl der betroffenen Tiere
- Erkrankung, Symptome
- Wann und wo wurden die verdächtigen Tiere vorgefunden/erlegt (Name und Adresse des Betriebes bzw. Angaben zum Revier)? Im Fall von Wildtieren ist die Angabe der GPS-Koordinaten hilfreich.
- Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer (für eventuelle Rückfragen)
Links und Downloads
-
Anmeldung Tierhaltung (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde, Geflügel)
Dateigröße: 100,20 KB -
Anmeldung eines Bienenbestandes
Dateigröße: 86,76 KB -
Anmeldung eines Fischhaltungsbetriebes
Dateigröße: 116,30 KB -
Bestandsregister Fische Abgang
Dateigröße: 29,16 KB -
Bestandsregister Fische Zugang
Dateigröße: 29,17 KB -
Bestandsregister gem. § 45 ViehVerkV (für Gehegewild, Kameliden usw.)
Dateigröße: 22,14 KB -
Bestandsregister für Geflügel
Dateigröße: 26,98 KB - Informationen zur Geflügelpest
-
Merkblatt Schutzmaßnahmen gegen Geflügelpest und ND
Dateigröße: 50,81 KB -
Merkblatt EU
Dateigröße: 140,89 KB -
Merkblatt Heimtierausweis
Dateigröße: 65,70 KB -
Merkblatt Equidenpass
Dateigröße: 35,80 KB -
Merkblatt zum Bestandsregister Schafe und Ziegen
Dateigröße: 110,91 KB - Anmeldung zur Sektion
- Anmeldung einer Veranstaltung für Hunde oder Katzen
- Anmeldung einer Veranstaltung für Geflügel oder Kaninchen
- Anmeldung zur Pferdeexportuntersuchung
- Antrag auf Erteilung von Ausnahmen von den Vorschriften der Schweinehaltungshygieneverordnung (SchHaltHygV)
- Bestandsregister für Schafe und Ziegen
- Bestandsregister für Rinder
- Bestandsregister für Schweine
- Viehverkehrsverordnung
Bearbeitungszeit
Hängt vom Einzelfall ab.
Rechtsgrundlagen
- Tiergesundheitsgesetz
- Allgemeine Tierseuchenrechtliche Vorschriften
- Tierseuchenrechtliche Vorschriften der verschiedenen Tierarten
Ihre Ansprechpersonen
Tiergesundheit, Tierkrankheit, Tierseuche, Bestandsregister, Anmeldung Tier, Tieranmeldung, Transportanmeldung, Pferdetransport, Tierschutz, Tiergesundheit