Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen sind Zusammenschlüsse von Menschen, die ein ähnliches gesundheitliches Problem haben. Für viele sind diese Gruppen eine große Unterstützung dabei, mit einer körperlichen oder psychischen Erkrankung oder Behinderung umzugehen. Die Gruppen werden ehrenamtlich geleitet. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) des Kreises Soest hilft dabei, eine geeignete Gruppe zu finden.
In der Broschüre für Selbsthilfegruppen der KISS finden Sie Selbsthilfegruppen im Kreis Soest;
SelbsthilfeNews

Angebote der KISS
- Die KISS ist Ansprechpartnerin für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern rund um das Thema "Gesundheitliche Selbsthilfe" und hilft dabei, eine geeignete Gruppe zu finden.
- Wer eine neue Gruppe gründen möchte, kann sich von der KISS individuell beraten und begleiten lassen.
- Auf Wunsch werden bestehende Gruppen in ihrer Arbeit gefördert und unterstützt.
Die KISS fördert sinnvolle Vernetzungen mit weiteren Akteuren aus dem Gesundheitswesen und gestaltet Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Selbsthilfe.
Weiterhin bietet sie Verantwortlichen und Interessierten aus Selbsthilfegruppen geeignete Fortbildungen zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Die Weiterbildungen regen an, die Arbeit in den Gruppen zu reflektieren, die eigene Rolle deutlicher wahrzunehmen und auch neue Ideen für das Gruppenleben zu erarbeiten. Die Fortbildungsleiterinnen und -leiter kennen die Situationen von Gruppenleitungen sehr gut und unterstützen da, wo "der Schuh drückt". Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos und geschieht auf eigene Verantwortung.
Veranstaltungen
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Kontakt |
---|---|---|---|
19.02.2021 | Ab 14:00 Uhr | Infoveranstaltung rund um die Kassenförderung von Selbsthilfegruppen Videokonferenz mit Frau Bärbel Brünger vom Verband der Ersatzkassen |
Frau Schlüter, Tel. 02921 30-2162 kiss@kreis-soest.de |
20.03.2021 | "Abenteuer Stimme" - Aufbaukurs Soest Für Leiter*innen und Gruppenmit- glieder von Selbsthilfegruppen. Anmeldung erforderlich! |
Frau Schlüter, Tel. 02921 30-2162 kiss@kreis-soest.de |
|
05.06.2021 | Depressionstag Soest Weitere Infos folgen |
Frau Schlüter, Tel. 02921 30-2162 astrid-britta.schlueter@kreis-soest.de |
Endometriose: Glücklich trotz krasser Schmerzen?
"TRU DOKU" von funk (ARD & ZDF) über die Krankheit Endometriose. Die Dokumentation zeigt, wie es Anna Gardewiszki aus dem Kreis Soest damit geht und wie ihr die von ihr mitgegründete Selbsthilfegruppe „Endolinge" hilft.
Links und Downloads
Der Kreis Soest kann gemäß seinen Richtlinien Selbsthilfegruppen im Gesundheitswesen finanziell fördern. Die Anträge dazu finden Sie hier: