Beratung bei Trennung und Scheidung
Die Jugendhilfe berät Eltern und Kinder, wie sie mit Trennung und Scheidung umgehen können. Für die psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, dass sie ständig Kontakt zu beiden Elternteilen haben und dass sich die Eltern einig sind, denn: Für die Kinder liegt das Problem nicht in der Scheidung der Eltern, sondern in der unversöhnlichen Haltung der Eltern zueinander.

Foto: © PiXXart Photography - Fotolia
Eltern, die sich trennen oder scheiden lassen und die davon betroffenen Kinder können sich unmittelbar an die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Regionalen Sozialdienstes wenden.
Links und Downloads
Bearbeitungszeit
Hängt vom Einzelfall ab.
Rechtsgrundlagen
§ 17 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII
Ihre Ansprechpersonen
Anröchte
Anröchte
Bad Sassendorf
Bad Sassendorf
Nadia
Riekenbrauck
02921 30-2989
nadia.riekenbrauck@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Ense
Ense
Michelle Marie
Migacz
02921 30-3417
michelle.migacz@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Erwitte
Erwitte
Geseke
Geseke
Lippetal
Lippetal
Jessica
Brinkmeier
02921 30-3411
jessica.brinkmeier@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Möhnesee
Möhnesee
Rüthen
Rüthen
Welver
Welver
Werl
Werl
Christiane
Jischke-Basner
02921 30-2882
christiane.jischke-basner@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Marianne
Seelhorst
02921 30-3402
marianne.seelhorst@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Wickede
Wickede
Trennung, Scheidung, Umgang, Umgangsrecht, Umgangsregelung, Familiengericht, RSD, Regionaler Sozialdienst, Regionaler Sozialer Dienst, ASD, Allgemeiner Sozialdienst, Sorgerecht, Alleiniges Sorgerecht