Austausch und Vernetzung von Weiterbildungsträgern

Neben den zentralen Bildungsinstitutionen wie Kindertageseinrichtungen und Schulen machen auch regionale Weiterbildungsträger Angebote für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien in der Bildungsregion. Diese Träger zu vernetzen, um Bildungsangebote auf alle Stationen der Lebens- und Bildungsbiografie der Menschen im Kreis Soest hin zu optimieren, ist ein Ziel der Bildungsregion Kreis Soest.

Hierzu lädt das Regionale Bildungsbüro die Weiterbildungsträger regelmäßig ein, um folgende Fragen zu klären:

  • Welche Themen bieten sich für Kooperationen an?
  • Wo können sich Synergieeffekte schaffen lassen?

Vertreter der Volkshochschulen Werl, Lippstadt und Soest, der FEBI Familien- und Erwachsenenbildung, der INI-INITEC-INTEGRA, des Kolping Bildungswerks, der Evangelischen Frauenhilfe sowie das Kompetenzteam für Lehrerfortbildung tauschen sich auf Einladung des Regionalen Bildungsbüros zu diesen Fragen aus und stellen ihre Angebote zu aktuellen Themen vor.

Neben der Vermittlung von Basiskompetenzen (z.B. Sprachbildung, Rechenförderung) und der Förderung von Sozialkompetenzen stehen insbesondere Angebote zur Eltern- und Familienbildung und Medienkompetenz im Mittelpunkt. An dem Austausch nehmen auch die Kommunale Koordinierung für den Übergang Schule - Beruf, die Europa-Agentur und das Kommunale Integrationszentrum teil.

Elternbildung und Medienkompetenz im Blick

Der bisherige Austausch ergab erste konkrete Ergebnisse: 

  • Im Rahmen der Bildungskonferenz zum Thema "Zusammenarbeit von Kitas, Eltern und Schulen in einer gelingenden Erziehungspartnerschaft" am 20. April 2016 haben die Weiterbildungsträger Kurse und Seminare zur Elternbildung aus den aktuellen Programmen präsentiert.
  • Angebote der regionalen Weiterbildungsträger zum Thema "Digitale Welt in Kita und Schule - Medienkompetenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit" konnten den Kitas und Schulen im Rahmen eines Fachtages des Regionalen Bildungsbüros und des Medienzentrums am 29. Februar 2016 präsentiert werden.

Kontakt

  1. 02921 30-2501
  2. anja.besse@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  1. 02921 30-2876
  2. achim.schmacks@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr