Topographische Karten
Deutsche Grundkarte 1:5.000 DGK5
Die Deutsche Grundkarte 1:5.000 ist ein amtliches topographisches Kartenwerk. Als Ergebnis einer umfassenden Landesaufnahme stellt sie die Erdoberfläche ohne maßstabsbedingte Generalisierung, das heißt vollständig und wirklichkeitsgetreu, mit allen wesentlichen topographischen Einzelheiten inklusive der Grundstücksstruktur geometrisch dar.
Die Deutsche Grundkarte 1:5.000 ist ein Produkt der Abteilung Liegenschaftskataster und Vermessung (Katasteramt) des Kreises Soest und wird von ihr vertrieben. Es können auch Nutzungsrechte eingeräumt werden. Sie liegt in digitaler und gedruckter Form vor. Wegen gesetzlicher Vorgaben wird die Deutsche Grundkarte nicht mehr aktualisiert und in den nächsten Jahren durch die Amtliche Basiskarte ersetzt.
Amtliche Basiskarte ABK
Die Amtliche Basiskarte wird aus dem Datenbestand des amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS) abgeleitet.
Sie ist ein topographisches Basiskartenwerk im Maßstab 1:5.000, die eine Verbindung zwischen der eigentumsorientierten Liegenschaftskarte und den topographischen Landeskartenwerken herstellt. Wesentliche Inhalte der Karte sind Straßen, Wege, Gewässer, Gebäude, Gebäudenutzung, Bodennutzung, Relief und Beschriftungen.
Die amtliche Basiskarte ist derzeit in Arbeit. Bis zur flächendeckenden Erstellung der Amtlichen Basiskarte im gesamten Kreisgebiet dauert es allerdings noch einige Jahre.
Links und Downloads
-
Bezirksregierung Köln
Topographischen Karten im Maßstab 1:25.000 bis 1:100.000, Sonderkarten, historische und thematische Karten aus dem Kreisgebiet
Bearbeitungszeit
Auskünfte werden soweit möglich, sofort erteilt. Die Bearbeitungszeit bei Auszügen aus dem Liegenschaftskataster hängt vom Einzelfall ab, sie werden möglichst umgehend angefertigt.
Kosten
Die Kosten richten sich nach der Vermessungs- und Wertermittlungsgebührenordnung (VermWertGebO NRW).
Auszüge aus der Deutschen Grundkarte (DGK 5)/Amtliche Basiskarte (ABK)
- DIN A4/DIN A3: 30 Euro
- DIN A2 bis DIN A0: 60 Euro
Digitale Daten (DGK5 als tiff-Datei, ABK als NAS-Datei)
Die Mindestgebühr für digitale Daten beträgt 50 Euro.
Zahlungsarten
In der Regel Überweisung, nachdem der schriftliche Gebührenbescheid zugestellt wurde.
Rechtsgrundlagen
- Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (Vermessungs- und Katastergesetz - VermKatG NRW)
- Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (DVOzVermKatG NRW)
- Gebührenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen (Vermessungs- und Wertermittlungsgebührenordnung - VermWertGebO NRW)