Apps für den Kreis Soest
Der Kreis Soest empfiehlt folgende Apps für die Freizeitplanung, den öffentlichen Personennahverkehr und den Bevölkerungsschutz.
Kfz & Verkehr
Familie & Bildung
Soziales & Gesundheit
Bauen & Kataster
Umwelt & Verbraucher
Umwelt
Fischerprüfung
Jagdscheine
Grundwasser
Alle Themen
Wirtschaft & Freizeit
Sicherheit & Ordnung
Kreis & Politik
Kreis
Stellenangebote
Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote
Wir bieten
Ausbildung
Ausschreibungen
Ausschreibungen
Beschafferprofil
Aktuelle Ausschreibungen
Beabsichtigte Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Bieterkartei
E-Angebot
Verwaltungsvorstand
Alle Themen
Der Kreis Soest empfiehlt folgende Apps für die Freizeitplanung, den öffentlichen Personennahverkehr und den Bevölkerungsschutz.
Die mobil info ist die Mobilitäts-App des Kreises Soest und der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH. Sie ermöglicht eine einfache Nutzung des ÖPNVs im gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus und bündelt alle wichtigen Informationen. Sie ist Barrierefrei nutzbar.
Die Leistungen von mobil info im Überblick:
Big Bird ermöglicht die einfache Nutzung des ÖPNVs in ganz Nordrhein-Westfalen. Big Bird – das eTarif-Pilotprojekt des Kreises Soest – ist ein Teilprojekt der ÖPNV Digitalisierungsoffensive des Landes NRW. Die Idee: Menschen sind kreuz und quer in einer Stadt, in einer Region, im ganzen Land unterwegs. Sie steigen ein, steigen aus, steigen um. Tickets, Tarife, Verbundgrenzen – all das muss sie dabei nicht mehr interessieren, denn ihre Fahrten werden über den Ein- und Ausstieg automatisch erfasst. Das geht digital über eine App. Abgerechnet wird dann ebenfalls automatisch. Zu Grunde liegt ein Tarifmodel mit einem Grundpreis und einem Preis pro gefahrenem Luftlinienkilometer. Bus- und Zugfahren wird so einfacher und attraktiver – für alle. Es greift der neue NRW eTarif „eezy.nrw“.
Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einem Großbrand erhalten. Optional auch für Ihren aktuellen Standort. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert.
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.